Kantonsbürgerrecht
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kammersrohr — Basisdaten Staat: Schweiz Kanton … Deutsch Wikipedia
Landrat (Baselland) — Der Landrat ist das Kantonsparlament des Kantons Basel Landschaft (Schweiz). Ihm gehören 90 Mitglieder an. Der Landrat wird derzeit präsidiert von Peter Holinger (SVP), Vizepräsident ist Hanspeter Frey (FDP). Inhaltsverzeichnis 1 Aufgaben 2… … Deutsch Wikipedia
Regeneration (Schweizergeschichte) — Karte zur Regenerationsbewegung in der Schweiz 1830–33 Die Regeneration (von lateinisch regeneratio «Erneuerung») ist eine Phase der Schweizergeschichte. Als «Regenerationszeit» gilt die Zeit zwischen 1830 und 1848, das heisst zwischen dem… … Deutsch Wikipedia
Bürgerrecht — (lat. Civitas), der Inbegriff derjenigen Befugnisse, die dem Bürger als solchem zustehen. Nach der Gewerbeordnung (§ 13) ist für den Gewerbebetrieb das B. nicht mehr notwendig. Ebenso darf von einem Gewerbtreibenden, wenn er nach drei Jahren auf… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Carl August Schramm (SPD) — Versicherungsdirektor Carl August Schramm, um 1890 Carl August Schramm (* 11. März 1830 in Mittenwalde, Mark Brandenburg; † 18. März 1905 in Mainkur) deutscher Ökonom, Sozialdemokrat und Direktor der Schweizer Hagel Versicherung Gesellschaft … Deutsch Wikipedia
Direkte Demokratie in der Schweiz — Die Direkte Demokratie ist in der Schweiz nicht nur eine Staatsform, sondern vor allem eine Volksgesinnung [1]. Sie ermöglicht den Stimmbürgern auf allen Staatsebenen (Gemeinde, Kanton, Bundesstaat) als oberste Gewalt (Souverän) [2]… … Deutsch Wikipedia
Landrat (Basel-Landschaft) — Der Landrat ist das Kantonsparlament des Kantons Basel Landschaft (Schweiz). Ihm gehören 90 Mitglieder an. Der Landrat wird derzeit präsidiert von Urs Hess (SVP), Vizepräsident ist Jörg Degen (SP). Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 1832 1838… … Deutsch Wikipedia
Walo Burkart — (* 25. April 1887 in Magden; † 28. November 1952 in Chur) war ein schweizerischer Förster und Archäologe, der vor allem im Kanton Graubünden tätig war. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia